Aktuelle Posts
Archiv

Suppstainable wiki #2: Magnesiumstearat
David Knuffmann
Sep 12, 2021
Was ist Magnesiumstearat?
Anders als der Name es vermuten lässt handelt es sich bei Magnesiumstearat nicht um Magnesium. Magnesiumstearat besteht zu nur ca. 4% aus Magnesium und zu 96% aus Stearinsäure und wird als Bindemittel bei Nahrungsergänzungsmitteln verwendet.
Was ist Stearinsäure?
... eine langkettige gesättigte Fettsäure die weder den Cholesterinspiegel noch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht.
Ist Magnesiumstearat schädlich?
Alte Studien von 1990 in denen man isolierte Mäusezellen mit Stearinsäuge isoliert behandelt hat, haben zu einem Zellsterben geführt. Aus diesem Versuch ist das Gerücht entstanden, dass Stearat für den Menschen als schädlich gilt.
Das Ergebnis dieser Studie wird fälschlicherweise mit Nahrungsergänzungsmitteln in Verbindung gebracht, ein Zusammenhang lässt sich jedoch von der Hand weisen. Es handelt sich bei dem Stearat aus der Studie nicht um Magnesiumstearat, daher kann ein Vergleich eher zum Konsum von Fleisch und Kokosölen gezogen werden (diese haben einen hohen Stearat Anteil, etwas 12% an Stearinsäure). Des weiteren ist die Dosis in der Studie nicht mit der in NEMs gleichzusetzen. Während man bei NEMs von etwa 1%-3% Stearat ausgeht, wurden die Zellen in der Studie in Stearat gebadet. Eine solche Menge an Stearat aufzunehmen ist in Form von Nahrungsergänzungsmitteln nicht möglich. Des Weiteren reagieren Mäusezellen anders als menschliche T-Zellen. T-Zellen von Menschen können im Vergleich zu T-Zellen von Mäusen desaturieren (entsättigen), so das diese ihre Funktionen problemlos aufrecht erhalten können (4/5).
Hemmt Magnesiumstearat die Aufnahme von Wirkstoffen?
Tabletten mit Magnesiumstearat lösen sich langsamer im Körper auf, dies verlangsamt jedoch nicht die Aufnahme (Bioverfügbarkeit), das zeigen Studien in denen sich bei Probanden dennoch der entsprechende Wirkstoff feststellen ließ (1/2/3).
Bildet sich ein schädlicher Biofilm im Darm?
Immer wieder gibt es Gerücht darüber, dass Magnesiumstearat schädliche Biofilme im Darm auslöst. Wie dieses Gerücht zustande kommt ist nicht klar. Es gibt keinen Biologisch Zusammenhang, der zu einem Biofilm führen könnte, des weiteren bestehen darmreinigenden Zeolith Tabletten teilweise aus Magnesiumstearat. Man nimmt an, dass sich dieses Gerücht durch die Rückstände und Ablagerungen in Abflüssen zurückführen lässt, da Seifenschaum teilweise Magenesiumstearat enthalten kann.
Ist Magnesiumstearat giftig?
Eine Vergiftung tritt erst bei etwas 2,5g pro KG Körpergewicht vor. Hierzu müssten man eine große Menge an Tabletten essen, die lediglich bis zu 10mg pro Tablette enthalten. Ein erwachsener Mann mit 80KG Körpergewicht bräuchte somit 200g Stearat, was etwa 200.000 mg entspricht. Also ca 20.000 Tabletten.
Fazit
Wir sind aufgrund der oben genannten Punkte davon überzeugt, dass Magnesiumstearat in unseren Tabletten keine Nachteile gegenüber alternativen Bindestoffen aufweist.
Ich hoffe Ihr konntet etwas lernen und bleibt sauber,
Euer Suppstainable Team
Studien & Quellen:
- Uzunović A1, Vranić E, Effect of magnesium stearate concentration on dissolution properties of ranitidine hydrochloride coated tablets, Bosn J Basic Med Sci. 2007 Aug;7(3):279-83.
- Rekhi GS et al., Evaluation of in vitro release rate and in vivo absorption characteristics of four metoprolol tartrate immediate-release tablet formulations, Pharm Dev Technol. 1997 Feb;2(1):11-24
- Eddington ND et al., Identification of formulation and manufacturing variables that influence in vitro dissolution and in vivo bioavailability of propranolol hydrochloride tablets, Pharm Dev Technol. 1998 Nov;3(4):535-47.
- Tebbey PW et al., Molecular basis for the immunosuppressive action of stearic acid on T cells, Immunology. 1990 Jul; 70(3): 379–386
- Anel A et al., Fatty acid metabolism in human lymphocytes. II. Activation of fatty acid desaturase-elongase systems during blastic transformation, Biochimica et Biophysica Acta (BBA) - Lipids and Lipid Metabolism, Volume 1044, Issue 3, 14 June 1990, Pages 332-339